Allgemein Blog

Verfahren der Oberflächenanalyse: Wie Strahlung und Teilchen die Werkstoffeigenschaften beeinflussen

Die Oberflächenanalytik ist ein wichtiger Zweig der Materialwissenschaften, der sich mit der Untersuchung von chemischen und physikalischen Eigenschaften von Oberflächen beschäftigt. Oberflächen spielen eine entscheidende Rolle für viele Anwendungen, wie z.B. elektrische Kontakte, Beschichtungen, Katalysatoren oder Nanomaterialien. Um die Oberflächenstruktur und -zusammensetzung zu bestimmen, werden verschiedene Verfahren eingesetzt, die auf der Wechselwirkung von Strahlung oder […]

Allgemein Blog

Wissenschaftliche Betrachtung der Jobsuche im Zusammenhang mit Diskriminierung

Besonders Minderheiten leiden unter Diskriminierungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt. Empirische Studien belegen diese Entwicklung seit längerer Zeit. In Zeiten von sozialen Medien lässt sich diese Entwicklung sehr gut belegen. Immer häufiger wird bei einer Stellenanzeige Instagram bemüht, wodurch Transparenz gegeben ist. Grundsätzlich sind soziale Medien für die Arbeitssuche ein Vorteil, allerdings ist der richtige Umgang […]

Allgemein Blog

Kann Legal AI den Menschen ersetzen?

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Doch was ist KI genau? Und was kann sie leisten? Was ist Legal AI? Legal AI ist die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Rechtsfragen. Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche, in denen Legal AI eingesetzt werden kann. Zum Beispiel bei der Erstellung von Verträgen, der Auslegung […]

Allgemein Blog

Die Errungenschaften der Medizin

In fast keinem anderen Bereich sind so viele Erfolge zu verzeichnen, wie es in der Medizin der Fall ist. Allein seit den 2000er-Jahren sind immer neue Errungenschaften dazu gekommen, welche die gesamte Medizin revolutioniert haben. Vor knapp 100 Jahren war es noch ein Todesurteil, wenn Menschen eine Infektion hatten, in die Bakterien eingedrungen waren. Inzwischen […]

Blog Gesundheit

Digitale Entwicklung – die digitale Abformung beim Zahnarzt

Die Digitalisierung hält unlängst Einzug in die Gesundheitsbranche und schafft neue Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Ein solcher Fortschritt, der eine schonende Behandlung beim Zahnarzt sicherstellt, ist der sogenannte Intraoralscanner. Mithilfe der CAD/CAM-Technik lässt sich der gesamte Prozess von der Entnahme der Abdrücke bis hin zur Erstellung von Zahnersatz digitalisieren. Die digitale Abformung liefert dabei die Daten-Grundlage […]

Blog

Herausforderungen bei der angehenden Karriere als Wissenschaftler

Wenn Sie Ihre berufliche Karriere in der Wissenschaft sehen, dann haben Sie einen steinigen Weg vor sich. Die Herausforderung beginnt mit der Absolvierung eines Bachelor-Studiums. In einem zweiten Schritt wagen Sie sich an das Master-Studium und verfassen ihre Masterarbeit. Das ist der erste wirklich herausfordernde Schritt in ihrer wissenschaftlichen Karriereschule. Viele Studierende arbeiten bereits während […]

herz aus dem 3d drucker
Allgemein Blog Technologie

Highspeed Internet – Die aktuellen Entwicklungen in Berlin

Highspeed Internet – Der aktuelle Stand Endlich kommt Deutschland beim Thema Highspeed Internet voran und das nicht nur in Großstädten. Allerdings bleibt weite Teile der Bevölkerung noch außen vor. Ein wahrer Hype schwappt seit Jahren schon durch die Bundesrepublik und ergreift langsam aber sicher auch Kinobetreiber oder Gastronomen. Die Rede ist vom Thema Highspeed Internet […]

Blog Forschung und Wissenschaft

Natur- und Kulturwissenschaften im Vergleich

Die beiden Themenfelder der Natur- und Kulturwissenschaften können kaum unterschiedlicher sein, wobei es auch eine gewisse Korrelation zwischen beiden Fachgebieten gibt. Naturwissenschaften befassen sich meist mit Sachverhalten, die entweder richtig oder falsch sind. Es gibt in der Regel kaum einen Raum für Interpretation und deshalb gibt es immer eine richtige oder falsche Antwort. In den […]

Allgemein Blog

Druckausgleich: Das passiert dabei

Der Druckausgleich ist ein gängiges Hilfsmittel, das in der Industrie und im Gewerbe zum Einsatz kommt. Dabei profitiert auch die Wissenschaft davon beziehungsweise ist sie es, die einen Druckausgleich erst möglich macht. Was sind dahinter verbirgt und wofür er genutzt wird, zeigt dieser Artikel. Was ist ein Druckausgleich? Der Druckausgleich ist ein Vorgang, bei dem […]

Allgemein Blog

Was muss man bei der Lohnabrechnung beachten?

Jedem Mitarbeiter steht monatlich eine Lohnabrechnung zu. Während sie meist nur kurz betrachtet und anschließend abgeheftet wird, steckt für den Arbeitgeber einiges an Arbeit dahinter. Außerdem muss die Lohnabrechnung frei von Fehlern sein, damit es kein böses Erwachen gibt. Was man bei der Erstellung einer Lohnabrechnung als Arbeitgeber beachten sollte, zeigt dieser Artikel. Inhalte der […]