Blog Forschung und Wissenschaft

Natur- und Kulturwissenschaften im Vergleich

Die beiden Themenfelder der Natur- und Kulturwissenschaften können kaum unterschiedlicher sein, wobei es auch eine gewisse Korrelation zwischen beiden Fachgebieten gibt. Naturwissenschaften befassen sich meist mit Sachverhalten, die entweder richtig oder falsch sind. Es gibt in der Regel kaum einen Raum für Interpretation und deshalb gibt es immer eine richtige oder falsche Antwort. In den […]

Allgemein

So steigen Sie als Fachkraft in der Pharma-Industrie ein

Zweifellos ist die Digitalisierung ein Thema, das die Führungsebene deutscher Chemie- und Pharmaunternehmen beschäftigt. Die Branche gilt allgemein als Vorreiter, wenn es um Innovationen und Entwicklungen geht. Allerdings gibt es in Sachen Digitalisierung noch einiges nachzuholen. Laut den befragten Führungskräften hat die Digitalisierung in Unternehmen zu wenig Priorität. Ein wichtiger Grund ist unter anderem der […]

Allgemein Blog

Druckausgleich: Das passiert dabei

Der Druckausgleich ist ein gängiges Hilfsmittel, das in der Industrie und im Gewerbe zum Einsatz kommt. Dabei profitiert auch die Wissenschaft davon beziehungsweise ist sie es, die einen Druckausgleich erst möglich macht. Was sind dahinter verbirgt und wofür er genutzt wird, zeigt dieser Artikel. Was ist ein Druckausgleich? Der Druckausgleich ist ein Vorgang, bei dem […]

Allgemein Blog

Was muss man bei der Lohnabrechnung beachten?

Jedem Mitarbeiter steht monatlich eine Lohnabrechnung zu. Während sie meist nur kurz betrachtet und anschließend abgeheftet wird, steckt für den Arbeitgeber einiges an Arbeit dahinter. Außerdem muss die Lohnabrechnung frei von Fehlern sein, damit es kein böses Erwachen gibt. Was man bei der Erstellung einer Lohnabrechnung als Arbeitgeber beachten sollte, zeigt dieser Artikel. Inhalte der […]

rückenschmerzen
Allgemein Blog Gesundheit

Studie Burden 2020: 61,3 Prozent der Deutschen haben Rückenschmerzen

Was die meisten Menschen hierzulande bereits vermutet haben, belegt die Studie Burden 2020: Rücken- und Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Fast zwei Drittel aller Deutschen litten in den letzten 12 Monaten unter Rückenschmerzen. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Gründen zählen jedoch vor allem Fehlbelastungen. Die Studie im Detail Die […]

agiles projektmanagement
Allgemein Blog

Ansätze für Agilität

Agilität ist ein wichtiges Stichwort in der Unternehmensführung. Unternehmen arbeiten mit einem Agile Coach Ausbildung zusammen, damit sie schneller auf die Änderungen in ihrem Markt reagieren können. Mehrere Studien haben gezeigt, dass agile Firmen länger im Wettbewerb bestehen bleiben. Auf welchen Annahmen basieren agile Ansätze? Im Vordergrund der Agilität steht die Bereitschaft eines Unternenmens, permanent […]

homeschooling
Allgemein Blog

Aktuelle Entwicklungen beim Homeschooling

Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie dürfte sich so mancher Elternteil fragen, wie es mit dem Homeschooling bzw. Distance-Learning wohl weitergehen sollte. Wenn man sich aktuelle Diskussionen in politischen Kreisen, wissenschaftlichen Magazinen und Zeitungen näher ansieht, erkennt man eine zum Teil erhitzte Debatte über die Sinnhaftigkeit des Homeschoolings. Derzeit spricht die aktuelle Lage […]

wasserstoff für autos
Allgemein Blog Technologie

Wasserstoff – eine Alternative für Autos?

Die meisten Autos werden mit einem Motor betrieben, der einen Kraftstoff benötigt. Ob es sich nun um Diesel oder Benzin handelt, macht keinen wirklichen Unterschied. Beide werden aus Erdöl gewonnen. Auf Dauer kann das in Bezug auf die Umwelt und das Klima keine Lösung sein. Alternativen müssen her und genau an diesem Punkt haben unterschiedliche […]

Jobs in der wissenschaftlichen Forschung
Allgemein Blog

Jobs in der wissenschaftlichen Forschung finden

Der Jobmarkt hat sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert. Aber nicht nur dieser Markt ist starken Veränderungen unterworfen. Auch die strukturellen Veränderungen durch die Digitalisierung hat Einfluss darauf genommen, wie Sie heute nach Jobs suchen. Wenn man davon ausgeht, dass gerade innovative Forscher nach neuen Herausforderungen suchen, dann muss diesbezüglich auch dem Innovationsprozess […]

wissen rund um das Arbeitsplatz
Allgemein Blog

Wissen rund um das Arbeitszeugnis: Ansprüche, Inhalte und verborgene Codes

Nach dem Schulzeugnis folgt das Arbeitszeugnis. Viele Berufstätige stützen ihre künftige Laufbahn auf das wichtige Dokument, das jeder Arbeitgeber auf Nachfrage ausstellen muss. Doch welche Inhalte sind vorgeschrieben und erlaubt – und welche verschlüsselten Codes können sich im Arbeitszeugnis verbergen? Zeugnisanspruch gilt für alle Arbeitnehmer – auch für Studierende Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich ein Recht […]